Wellers Pfeifen beeindrucken durch eher zurückhaltende, klare Formen und eine überaus gediegene Verarbeitung. Da er sein Pfeifenschaffen eher als Passion denn als Quelle zur Aufbesserung der Pension begreift, verwendet er enorme Zeit auf die Ausarbeitung jedes Details, was jede einzelne Pfeife zum handgearbeiteten Unikat macht. Wobei „handgearbeitet“ hier wörtlich zu nehmen ist. Dem entsprechend verlassen nur ca. 15 Pfeifen pro Jahr seine Werkstatt. Ein echter Geheimtipp also! | Wellers Pfeifen beeindrucken durch eher zurückhaltende, klare Formen und eine überaus gediegene Verarbeitung. Da er sein Pfeifenschaffen eher als Passion denn als Quelle zur Aufbesserung der Pension begreift, verwendet er enorme Zeit auf die Ausarbeitung jedes Details, was jede einzelne Pfeife zum handgearbeiteten Unikat macht. Wobei „handgearbeitet“ hier wörtlich zu nehmen ist. Dem entsprechend verlassen nur ca. 15 Pfeifen pro Jahr seine Werkstatt. Ein echter Geheimtipp also! |